„Strategy is a philosophy of becoming, a chance to create the conditions to enable the change we seek to make in the world.” - Seth Godin
Expertise
Gordon verfügt über umfassende Management-Erfahrung auf internationalem Top-Level sowie als Founder. Seine eine Erfahrung erstreckt sich auf  internationale Konzernstrukturen (insbesondere im Franchise- und Food-Sektor), Familienunternehmen, Organisationen des öffentlichen Sektors  sowie die Begleitung von Startups. 

Als Netzwerkpartner von BridgeBrain unterstützt er Unternehmen in der Strategieberatung und im Management Advisory mit Fokus auf Wachstum,  Konsolidierung und Reorganisation. Seine Expertise ermöglicht eine tiefgehende Umsetzungsbegleitung, insbesondere bei der Steigerung der  Strategie-Performance, der Sicherung der Zielerreichung, der passenden Ressourcenallokation sowie dem Aufbau von Project Management Offices  (PMO). 

Als Experte für digitale Geschäftsmodelle begleitet Gordon Unternehmen bei der Digitalisierung und Schaffung von New Work-Umfeldern  (zertifizierter Scrum Master). Sein Erfahrungshintergrund in der Entwicklung von Produkt- und Portfoliostrategien bildet eine wertvolle Grundlage, um  Unternehmen gezielt im Innovationsmanagement zu unterstützen und nachhaltiges Wachstum sowie Zukunftsfähigkeit zu sichern.Nach seiner ersten Gründerphase in den 2000er-Jahren übernahm Gordon Managementverantwortung in der Food-Branche. Bei Subway leitete er  die Neuausrichtung der Franchiseorganisation im D-A-CH-Raum. Bei Backwerk repositionierte er das Konzept und begleitete die Integration in die  Valora AG – eine Leistung, für die er 2017 zu den Top-CMOs unter 40 (W&V) gezählt wurde. 

Als Geschäftsführer Concepts steuerte er die Fusion von Backwerk und Ditsch zur Valora Foodservice GmbH. Für das Familienunternehmen HACK  AG verantwortete er die strategische Post-Covid-Neuausrichtung, die Fusion mit La Lorraine und die Nachfolgeregelung seiner Business Unit.  Zudem etablierte er den Startup-Inkubator Best Founders Family und verantwortete zuletzt in einem öffentlichen Unternehmen die Digitalisierungs und Nachhaltigkeitsstrategie. Zusätzlich gründete Gordon eine Marketingberatung und zwei E-Commerce-Unternehmen. Seit 2025 ist er als  Unternehmensberater, Interims-Manager und Gründer tätig. 

Privat ist Gordon engagierter Vater von zwei Kleinkindern. Ausgleich findet der Bücherliebhaber beim Gärtnern und in sportlichen Aktivitäten.
Competence Profile

Das könnte Sie auch interessieren

Drei Fragen an Dr. Rüdiger Kraege
 | Chief Sales Officer & Member of Executive Board 
BRITA Group
3
min. Lesezeit
Artikel
Drei Fragen an Dr. Rüdiger Kraege
 | Chief Sales Officer & Member of Executive Board 
BRITA Group
In unserer „3 Fragen an…“ Reihe haben wir mit Rüdiger Kraege von der BRITA Group zum Thema Umgang mit der Corona Krise und daraus resultierende Anpassungsmechanismen gesprochen.Er ist davon überzeugt, dass „…neben dem wirtschaftlichen Erfolg...
Read More
Drei Fragen an Alex Gerritsen
 | Geschäftsführer PERM4 I Permanent Recruiting
4
min. Lesezeit
Artikel
Drei Fragen an Alex Gerritsen
 | Geschäftsführer PERM4 I Permanent Recruiting
Alex Gerritsen sieht unter anderem die Flexibilität und Motivation seiner Mitarbeiter, flache Hierarchien und eine "We culture" als wichtige Faktoren, um gut durch die Krise zu kommen...
Read More
Drei Fragen an Christin Kohnke
 | HR Director Western Europe | Pernod Ricard
3
min. Lesezeit
Artikel
Drei Fragen an Christin Kohnke
 | HR Director Western Europe | Pernod Ricard
Nach dem Motto „Test, Learn and Optimize“ sollten wir neue Wege gehen, sagt Christin Kohnke von Pernod Ricard in dem spannenden Interview zum Thema "Anpassungsfähigkeit von Organisationen“.
Read More
Weiter zu Brainsworld